Pferdeosteopathie & Pferdephysiotherapie

Mein Ziel als Pferdeosteopathin und Pferdephysiotherapeutin ist es, dem Pferd langfristig zu harmonischen, schmerz- und beschwerdefreien Bewegungen zu verhelfen, den Körper des Pferdes ins Gleichgewicht zu bringen und so zur Gesunderhaltung des Pferdes beizutragen. Während der Behandlung werden im Dialog mit dem Pferd gezielt Störungen des Bewegungsapparates des Pferdes behoben und durch sanfte Impulse die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt. Jede Behandlung wird individuell auf das Pferd abgestimmt. Dabei greife ich auf ein breites Behandlungsspektrum von osteopathischen und physiotherapeutischen Methoden zurück.

behandlungsspektrum:

  • Manuelle Techniken (Osteopathie, Chiropraktik)
  • Massage
  • Faszientherapie
  • Kinesiotaping
  • Myofasziale Tiefenmassage
  • Stresspunktmassage

Wichtig ist mir bei jeder Behandlung, dass sich das Pferd vertrauensvoll in meine Hände begibt, deshalb achte ich während der Behandlung besonders auf die Reaktionen des Pferdes auf meine Impulse und lasse dem Pferd Zeit, die Veränderungen im eigenen Körper wahrzunehmen und zu verarbeiten. 

Wann ist eine Behandlung sinnvoll?

  • präventiv z.B. 1-2x/jährlich oder vor dem Anreiten
  • bei Einschränkungen, Verspannungen und Schmerzen im Bewegungsapparat
  • bei Taktunreinheiten oder Lahmheit
  • bei Einschränkungen der Grundmobilität
  • bei Verhaltensauffälligkeiten, Rittigkeitsproblemen, Problemen im alltäglichen „Handling“
  • bei (chronischen) Erkrankungen den Bewegungsapparat betreffend wie z.B. Arthrose oder auch Atemwegserkrankungen
  • nach Verletzungen, Operationen, Stürzen oder Traumata
  • zur Unterstützung in Rehaphasen
  • oder wenn du deinem Pferd einfach mal „etwas Gutes“ tun willst

Informationen zum Ablauf der Erstbehandlung

  • Anamnesegespräch
  • Palpation und Exterieurbeurteilung
  • Bewegungsanalyse (an der Hand, an der Longe und ggf. unter dem Reiter/der Reiterin)
  • Equipmentcheck
  • Befundung und Behandlung der Gelenke, Muskulatur und Wirbelsäule
  • Übungen für den/ die Besitzer*in

Dein Pferd sollte zu Beginn der Behandlung möglichst sauber und trocken sein. Plane außerdem bitte ausreichend Zeit für die Behandlung ein. Die Erstbehandlung dauert ca. 1,5h und sollte idealerweise an einem für das Pferd stressfreien Ort mit ausreichend Platz für Pferd und Behandlerin stattfinden. Nach dem Termin erhältst du von mir einen ausführlichen schriftlichen Bericht über Befund und Behandlung deines Pferdes.

Nachbehandlung

Ein langfristiger und effektiver Behandlungserfolg bedarf je nach Befund oder Krankheitsbild auch mehrerer Behandlungen über einen längeren Zeitraum. Sollte ein solcher Befund bei deinem Pferd vorliegen, komme ich innerhalb von 4-6 Wochen zu einer ersten Nachbehandlung zu euch. Die Nachbehandlung dauert ca. 1h.

Kosten

Die Behandlungskosten liegen pro Behandlung zwischen 90 und 135€ zzgl. Anfahrtskosten. Mein Behandlungsradius umfasst den Raum Ostholstein und Hamburg.

Terminvereinbarung

Zur Terminvereinbarung schreibt mir entweder eine E-Mail an stella@pferdetraining-stellabarsch.de oder meldet euch telefonisch unter 0176 56525046.

Alternativ könnt ihr auch gerne das Kontaktformular nutzen.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner